deutscher kath. Theologe; Erzbischof von Freiburg 2003-2013 (Sept. 2013 - Juni 2014 Apostolischer Administrator bis zur Neubesetzung des Bischofsstuhls); Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz 2008-2014
* 9. August 1938 Filipovo (Jugoslawien/heute Serbien)
Herkunft
Robert Zollitsch wurde am 9. Aug. 1938 als "Volksdeutscher" (Donauschwabe) und jüngster von drei Brüdern in Filipovo (Philippsdorf/Jugoslawien, heute Bački Gračak/Serbien) geboren. 1944 wurde sein Bruder Josef von der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee getötet, er selbst überlebte das kommunistische Todeslager Gakovo. 1946 floh die Familie nach Deutschland, wo sie in Oberschüpf (Lkr. Tauberbischofsheim) und ab 1953 in Mannheim-Rheinau eine neue Heimat fand.
Ausbildung
Nach dem Abitur in Tauberbischofsheim studierte Z. 1960-1964 als Priesteramtskandidat Katholische Theologie an den Universitäten Freiburg und München. Nach Abschluss der pastoral-praktischen Ausbildung im Priesterseminar St. Peter im Schwarzwald empfing er am 27. Mai 1965 im Freiburger Münster von Erzbischof Hermann Schäufele die Priesterweihe. 1974 wurde Z. mit einer Dissertation zum Thema "Amt und Funktion des Priesters in den ersten zwei Jahrhunderten" an der Universität Freiburg zum Dr. theol. promoviert.